Wenn’s schnell gehen muss
Convenience-Produkte sind sicherer mit geprüften ZutatenVon Hähnchenfiletstreifen über Fleisch-Gemüse-Spieße und Tiefkühllasagne bis hin zu Fresh-Cut-Salaten - Convenience-Produkte liegen im Trend. Der Begriff Convenience kommt aus dem Englischen und bedeutet Bequemlichkeit. Das heißt, der Hersteller der Lebensmittel hat schon eine oder mehrere Verarbeitungsstufen erledigt, sodass in der eigenen Küche weniger zu tun ist. Convenience-Produkte sind deshalb für viele Menschen die ideale Lösung für die Mittagspause oder einen dicht gepackten Tag zuhause.
Was steckt drin im bequemen Essen?
Die Palette reicht dabei von "küchenfertigen" Produkten wie zerlegtem Fleisch oder schon geputztem Gemüse über Waren, die noch gegart, aufgewärmt oder mit weiteren Zutaten gemischt werden müssen, bis zu direkt verzehrfertigen Salaten, Sandwiches oder Smoothies. Immer mehr Convenience-Produkte in den Supermärkten tragen mittlerweile das blaue QS-Prüfzeichen. Daran erkennen Verbraucher, dass die enthaltenen Zutaten wie Fleisch oder Fleischwaren, Obst und Gemüse über alle Herstellungsstufen hinweg strengstens kontrolliert wurden - vom Landwirt bis in den Supermarkt. So werden beispielsweise bei Zutaten aus Fleisch Futtermittel, Medikamentengaben, Transport und Schlachtung überwacht, bei Obst und Gemüse der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Weitere Aspekte sind die Hygiene bei der Verarbeitung und das Einhalten der Kühlkette. Das Zutatenverzeichnis auf dem Etikett gibt Aufschluss darüber, welche Zutaten aus Fleisch, Obst, Gemüse und Kartoffeln in geprüfter Qualität enthalten sind.
Fertiggerichte liegen im Trend
Bei vorverarbeiteten oder fertigen Produkten auf Herkunft und Qualität zu achten, wird immer wichtiger, denn Convenience liegt im Trend, Fertiggerichte landen immer häufiger auf deutschen Tischen. Viele Informationen zum Thema Qualitätssicherung bietet auch die EU-geförderte Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" unter qs-live.de. Dort gibt es außerdem alles Wichtige rund um den Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Passend zum Thema
Leckeres zur Halloween-Party: Gefüllte Kartoffelfächer
"Trick or Treat", "Süßes oder Saures" – fast jedes Kind weiß, dass Halloween etwas mit Gespenstern, Hexen und Verkleiden zu tun hat
Stadt Forchheim: 2. Forchheimer FoodTruck-Festival am Sonntag, den 24. September 2017
Mehr aus der Rubrik
Zum Muttertag: Besondere Kaffee-Momente genießen
Warum Schwangere auf eine gute Versorgung mit dem Spurenelement achten sollten
Frische und leckere Gerichte gelingen mit praktischen Küchenhelfern ganz einfach
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:55724